Ihr wollt informiert bleiben?
Wir blicken in die MINT-Welt und darüber hinaus und informieren Euch regelmäßig über Erkenntnisse, Ereignisse und Innovationen, die für Eure tägliche Arbeit interessant sind.
Wie geht diversitätssensible Sprache, Dihia Wegmann?
Wie kommuniziert man heute achtsam? Was gibt es im täglichen Umgang miteinander in Sachen Diversität und Diskriminierung zu beachten? Wir haben mit Dihia Wegmann von der Fachstelle Gender & Diversität NRW (FUMA) gesprochen. Die Bildungsreferentin erklärt, was man im Alltag wie formuliert, gibt konkrete Beispiele für wertschätzende Kommunikation und sagt, was MINT-Akteur:innen bei ihren Angeboten […]
- Diversität
- Gender
So könnt Ihr Mädchen und Frauen mit mehreren Diversitätsmerkmalen für MINT gewinnen
Geschlechtsspezifische Stereotype spielen in der MINT-Bildung eine große Rolle. Kommen weitere Diversitätsmerkmale hinzu wie beispielsweise soziale und ethnische Herkunft, machen Mädchen und junge Frauen häufig zusätzliche Diskriminierungserfahrungen. Wir geben Euch Tipps an die Hand, wie Ihr in Euren MINT-Angeboten auf Intersektionalität eingeht und damit eine breitere Zielgruppe ansprecht und fördert. Stereotype Vorstellungen wie beispielsweise, dass […]
- Diversität
- Gender
Soziale Herkunft und Chancengerechtigkeit: auf dem Weg zu mehr Diversität im MINT-Bereich
Eine gute MINT-Bildung, die berufliche Chancen und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht, sollte eigentlich allen Kindern offenstehen – unabhängig davon, welche finanziellen Mittel ihre Eltern haben oder welche Sprache zuhause gesprochen wird. Doch Fakt ist: Die soziale Herkunft wirkt sich stark auf die Chancengleichheit in der MINT-Bildung aus. Ob in Schülerforschungszentren und Makerspaces, an Schulen und Hochschulen […]
- Diversität
- Gute Praxis
- Transfer
Unsere Community-Plattform
Die bundesweite MINT-Community lebt davon, sich auszutauschen, Wissen zu teilen, von- und miteinander zu lernen. Einer der Lösungswege ist unser digitaler Dorfplatz: die Community-Plattform, auf der Ihr Euch untereinander und mit Organisationen vernetzen könnt. Ihr sucht Inspiration oder Expert:innen zu konkreten Themen in Eurer Umgebung? Meldet Euch an und vernetzt Euch miteinander!

Unsere Projekte
Hier findet Ihr immer einen aktuellen Überblick über spannende Auszeichnungen, Projekte oder neue Tools.
MINTrakete
Die MINTrakete ist eine Auszeichnung für außergewöhnliche Gute-Praxis-Beispiele mit neuen Projektansätzen in der MINT-Bildung.
Bündnis für Frauen
Mit über 300 Mitgliedern unterstützt das Bündnis für Frauen in MINT-Berufen dabei, Mädchen und junge Frauen für MINT-Ausbildungen, -Studiengänge und -Berufe zu begeistern.
MINT-DataLab
Das MINT-DataLab umfasst statistische Kennzahlen von der nationalen bis zur regionalen Ebene, etwa Schul- und Hochschulstatistiken sowie Daten zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.