Ihr wollt informiert bleiben?
Wir blicken in die MINT-Welt und darüber hinaus und informieren Euch regelmäßig über Erkenntnisse, Ereignisse und Innovationen, die für Eure tägliche Arbeit interessant sind.
Was ist eigentlich der MINT-Campus?
Geschätzte Lesedauer: ca. 3 Minuten Die Vermessung der MINT-Welt, Teil 6 Viele MINT-Akteur:innen wünschen sich unkomplizierte Fortbildungsmöglichkeiten – für didaktische Tipps und Tricks, neue Impulse für die Umsetzung von Angeboten oder auch, um Wissen zu konkreten MINT-Inhalten zu vertiefen und Kompetenzen zu erwerben. Das hat eine der ersten Befragungen von MINTvernetzt ergeben. Jetzt gibt es […]
- Didaktik
- Gute Praxis
- Innovation
- Lexikon
So gelingt Vernetzung!
Geschätzte Lesedauer: ca. 4 Minuten In unserer Befragung von MINT-Bildungsanbieter:innen wurde deutlich, dass Ihr gerne im Bereich „Mädchen und Frauen in MINT“ besser vernetzt sein möchtet. In diesem Blogbeitrag erhaltet Ihr Tipps, worauf Ihr beim Vernetzen achten könnt, damit Eure Angebote möglichst nachhaltig wirken. Warum vernetzen? Studien zeigen, dass das MINT-Interesse vor allem bei Mädchen […]
- Gender
- Vernetzung
Eltern als MINT-Partner:innen – so holt Ihr sie an Bord
Lesedauer: ca. 4 Minuten Für eine nachhaltige MINT-Förderung von Mädchen spielen die Eltern eine zentrale Rolle. Aktuelle Zahlen zeigen, dass sie nach wie vor eher ihre Söhne als ihre Töchter in technischen und IT-Berufen sehen – auch bei gleichen Schulleistungen.1 Wir geben Euch Tipps, wie Ihr Eltern in Eure MINT-Angebote einbezieht und für eine klischeefreie […]
- Gender
Unsere Community-Plattform
Die bundesweite MINT-Community lebt davon, sich auszutauschen, Wissen zu teilen, von- und miteinander zu lernen. Einer der Lösungswege ist unser digitaler Dorfplatz: die Community-Plattform, auf der Ihr Euch untereinander und mit Organisationen vernetzen könnt. Ihr sucht Inspiration oder Expert:innen zu konkreten Themen in Eurer Umgebung? Meldet Euch an und vernetzt Euch miteinander!

Unsere Projekte
Hier findet Ihr immer einen aktuellen Überblick über spannende Auszeichnungen, Projekte oder neue Tools.
MINTrakete
Die MINTrakete ist eine Auszeichnung für außergewöhnliche Gute-Praxis-Beispiele mit neuen Projektansätzen in der MINT-Bildung.
Bündnis für Frauen
Mit über 300 Mitgliedern unterstützt das Bündnis für Frauen in MINT-Berufen dabei, Mädchen und junge Frauen für MINT-Ausbildungen, -Studiengänge und -Berufe zu begeistern.
MINT-DataLab
Das MINT-DataLab umfasst statistische Kennzahlen von der nationalen bis zur regionalen Ebene, etwa Schul- und Hochschulstatistiken sowie Daten zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.