Ihr wollt informiert bleiben?
Wir blicken in die MINT-Welt und darüber hinaus und informieren Euch regelmäßig über Erkenntnisse, Ereignisse und Innovationen, die für Eure tägliche Arbeit interessant sind.
3. Förderrunde MINT-Cluster: jetzt bewerben!
In Deutschland gibt es bereits 53 MINT-Cluster, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert werden. Jetzt ist die dritte Förderrichtlinie für regionale Cluster veröffentlicht worden. Bewerben lohnt sich! Hier findet Ihr alle Informationen sowie Angebote zur Unterstützung für Euren Antrag Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die „Dritte Richtlinie zur Förderung regionaler Cluster […]
- MINTvernetzt
- Vernetzung
Ich bin MINT! – Alles eine Frage der Identität?
Geschätzte Lesedauer: ca. 3 Minuten Nachdem wir im letzten Blogbeitrag zum Thema „Mädchen und Frauen in MINT“ einen Blick auf die Themen für das Jahr 2023 geworfen haben, geht es im achten Beitrag unserer Reihe um „MINT-Identität“. Mit welchen Bereichen wir uns identifizieren können, beeinflusst maßgeblich, für welches Berufsfeld wir uns entscheiden. Zu wissen, welche […]
- Gender
MINT & Gender bei MINTvernetzt – ein kurzer Blick zurück nach vorn
Geschätzte Lesedauer: ca. 3 Minuten Im siebten Beitrag unserer Serie von Blogbeiträgen zum Thema „Mädchen und Frauen in MINT“ möchten wir mit Euch einen kurzen Blick darauf werfen, welche Themen wir im vergangenen Jahr im MINTcafé Gender und in unseren Blogbeiträgen aufgegriffen haben – und darauf, was wir im kommenden Jahr für Euch geplant haben. […]
- Gender
Unsere Community-Plattform
Die bundesweite MINT-Community lebt davon, sich auszutauschen, Wissen zu teilen, von- und miteinander zu lernen. Einer der Lösungswege ist unser digitaler Dorfplatz: die Community-Plattform, auf der Ihr Euch untereinander und mit Organisationen vernetzen könnt. Ihr sucht Inspiration oder Expert:innen zu konkreten Themen in Eurer Umgebung? Meldet Euch an und vernetzt Euch miteinander!

Unsere Projekte
Hier findet Ihr immer einen aktuellen Überblick über spannende Auszeichnungen, Projekte oder neue Tools.
MINTrakete
Die MINTrakete ist eine Auszeichnung für außergewöhnliche Gute-Praxis-Beispiele mit neuen Projektansätzen in der MINT-Bildung.
Bündnis für Frauen
Mit über 300 Mitgliedern unterstützt das Bündnis für Frauen in MINT-Berufen dabei, Mädchen und junge Frauen für MINT-Ausbildungen, -Studiengänge und -Berufe zu begeistern.
MINT-DataLab
Das MINT-DataLab umfasst statistische Kennzahlen von der nationalen bis zur regionalen Ebene, etwa Schul- und Hochschulstatistiken sowie Daten zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.