Bündnis für Frauen in MINT-Berufen
Gemeinsam mehr Frauen für MINT begeistern
Ein gemeinsames Ziel
Mehr Mädchen und Frauen in MINT! Das Bündnis für Frauen in MINT-Berufen ist ein Zusammenschluss von mehr als 300 Organisationen, die gemeinsam dazu beitragen, dass Mädchen und Frauen stärker für Naturwissenschaft, Technik oder Informatik begeistert und für MINT-Berufe gewonnen werden.
Das ist das Bündnis für Frauen in MINT-Berufen
Auf einen Klick zeigt unser Film vom Netzwerktreffen 2023, was sich hinter dem Bündnis verbirgt, und warum ein gemeinsames Engagement wichtig ist.
Bündnis für Frauen in MINT-Berufen
Mit dem Klick auf den Button wird ein Youtube-Video geöffnet und Sie willigen ausdrücklich ein, Inhalte von Youtube angezeigt zu bekommen.
Beim Abspielen des Videos werden Daten an die Server von Youtube übertragen. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
(www.google.com/intl/de/policies/privacy/).
Das Bündnis in Zahlen
Mitglieder
Ziel

Liste der aktuellen Bündnismitglieder
Bereits mehr als 300 Mitglieder aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Medien und Politik setzen sich dafür ein, mehr Mädchen und Frauen für MINT-Ausbildungen, -Studiengänge und -Berufe zu begeistern.
Unsere Praktikumsoffensive #empowerGirl
Das Bündnis für Frauen in MINT-Berufen startet mit Unterstützung der Charta der Vielfalt die Praktikumsoffensive #empowerGirl: 1.000 Praktikumsplätze wollen wir ab Januar 2024 zur Verfügung stellen – insbesondere für Mädchen. Denn das Potenzial von Schüler:innen-Praktika wird im MINT-Bereich nicht ausreichend genutzt. Mehrere Unternehmen, darunter auch große Wirtschaftsunternehmen, haben sich bereits der Initiative angeschlossen und stellen Praktikumsplätze zur Verfügung.
Aktuelle Events
Motivation und Erfolge – deshalb sind wir dabei!
Mehr Frauen für MINT gewinnen – wie gelingt das? Und warum lohnt sich der Einsatz, gesellschaftlich oder für einzelne Unternehmen oder Teams? Das sagen Bündnismitglieder:
Informationen zum Bündnis für Frauen in MINT-Berufen
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten.
- Die Mitgliedschaft steht allen Organisationen offen, die die Vorhaben des Bündnisses unterstützen und sich im Sinne des gemeinsamen Leitbilds engagieren möchten. Eine Mitgliedschaft für Einzelpersonen ist nicht möglich.
- Bündnismitglieder profitieren von Vernetzungsmöglichkeiten, Austauschformaten und Unterstützungsangeboten. Die Mitgliedsinstitutionen erhalten für sich und ihr Engagement für Mädchen und Frauen in MINT eine höhere Sichtbarkeit. Durch die Einbettung des Bündnisses in die MINT-Community in Deutschland und die damit verbundenen Aktivitäten von MINTvernetzt entstehen Synergien und Kooperationen. Die Mitgliedschaft im Bündnis ist kostenfrei.
- Der Aufnahmeprozess ist niedrigschwellig. Eine erste Kontaktaufnahme ist über unser Formular möglich. Wir melden uns daraufhin bei Ihnen und begleiten Sie durch die nächsten Schritte.
- Mitglieder erhalten regelmäßig einen Newsletter und Mailings, die über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen informieren. Hier sind zudem immer unsere aktuellen Events zu finden.
Unser Leitbild
Gemeinsam aktiv sein: Damit aus Worten Taten werden, verpflichten sich die Bündnismitglieder zu einem Leitbild mit Ideen für konkrete Unterstützungsmöglichkeiten von Mädchen und Frauen.
PDF, ca. 200KB

Ansprechpartnerin
