Zur Veranstaltungsübersicht

Selbstorganisiertes Lernen in der Praxis

  • Didaktik
  • Gute Praxis

26.09.2023 | 15:30 – 17:00 | online

Erfolgreiches, zielführendes Lernen im Distanz- und Hybridformat stellt alle Beteiligten vor neue Herausforderungen: Pädagoginnen und Pädagogen, Lehrerinnen und Lehrer, Ausbilderinnen und Ausbilder, Schülerinnen und Schüler. Das Konzept des Selbstorganisierten Lernens bietet vielfältige, einfach umzusetzende Möglichkeiten für die Sicherung einer guten und qualitativ hochwertigen Lernatmosphäre. Sie erfahren in diesem Online-Seminar Gründe, die für die Umsetzung des Selbstorganisierten Lernkonzeptes sprechen. Welche Qualitätselemente und -kriterien tragen zum Gelingen eines guten Selbstorganisierten Lernens bei? Was gefällt jungen Menschen am SOL? Welche Erfolgskriterien bestehen? Welche Fallstricke gibt es? Außerdem haben Sie die Möglichkeit, kleine SOL-Elemente zu erstellen, die Sie direkt in der eigenen Praxis umsetzen können. Es gibt Vorlagen, Materialien und Tipps für einen einfachen Einsatz in den aktuell gängigen Lehr- und Lernformaten.

Referentin: Inge Dahl, Lüttfeld-Berufskolleg Lemgo

Anmeldung unter https://www.ostwestfalenlippe.de/projekte/mint-community-4owl/selbstorganisiertes-lernen-in-der-praxis-2/26-09-2023/