Zur Veranstaltungsübersicht

Prototyping Citizen Science in MINT

  • Gute Praxis
  • Innovation

Bürger schaffen Wissen und MINTvernetzt veranstalten am 23.01.23 einen interaktiven Citizen Science Workshop speziell für die MINT-Community

Ziel und Umfang

In dem 4-stündigen interaktiven Workshop werdet Ihr anhand der (siehe unten) angegebenen Leitfragen von den Citizen Science Expert:innen Fabienne Wehrle und Moritz Müller von Bürger schaffen Wissen dabei unterstützt, eigene Citizen Science Projekte zu konzipieren. Die Expert:innen unterstützen Euch darin, die Rahmenbedingungen für ein Citizen Science Projekt zu entwickeln, so dass Ihr im Anschluss Eure Projekte eigenständig gestalten könnt. 

Wer sollte teilnehmen? 

Der Workshop richtet sich an alle engagierten MINT-Akteur:innen, die eigene MINT-Projekte für Schüler:innen begleiten oder koordinieren und Interesse daran haben, ein Citizen Science Projekt für Kinder & Jugendliche zu gestalten oder auch auszubauen. 

Es ist kein Vorwissen notwendig. 

Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 limitiert, um einen besseren Austausch zu schaffen. 

Der Workshop baut zu Teilen auf dem Innovationspanel zu Citizen Science im September auf, daher sind alle, die an dem Workshop teilgenommen haben, herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Teilnahme daran ist aber keine Voraussetzung, um an diesem Workshop teilzunehmen. Die wichtigsten Erkenntnisse werden nochmals in der Veranstaltung geteilt. 

Hauptnutzen? 

Die Teilnehmenden lernen, wie sie Citizen-Science-Projekte aufbauen können. Sie können sich mit den anderen Teilnehmer:innen vernetzen und austauschen, sowie von unseren Expert:innen einen angeleiteten Einstieg in das Thema finden. 

Programm:

10:00 – 10:30 Einleitung & Citizen Science Impuls

10:30 – 14:00 Angeleitete Behandlung der Leitfragen mit Pausen

Das Programm ist bewusst offen gestaltet, da Ihr viel in Eigenregie arbeiten werdet und somit Pausen und Hilfestellungen individuell nach Gruppe gestaltet werden. 

Hier geht’s zur Anmeldung.

Hier geht es zu den Leitfragen.

    Ansprechpartner:in

    Janic Kreutter

    Janic Kreutter

    Innovation