How-to Code Week
- Gute Praxis
- Innovation
- Vernetzung

Mo., 12. Juni 2023 11:00 – 12:00 Uhr
Was die Code Week ist, wie man mitmachen kann und warum es sich lohnt, dabei zu sein – das und noch viel mehr erfahrt ihr in unserem How-to!
Vom 7. bis 22. Oktober feiert die europäische Graswurzelbewegung Code Week ihre 11 Ausgabe. Auch dieses Mal können Kinder und Jugendliche in diesen zwei Wochen ihre Begeisterung für das Coden und Tüfteln entdecken – dieses Jahr vielleicht auch in einem Workshop bei euch?
Hunderte Initiativen aus allen Bereichen, von Schulen und Unis, über Bibliotheken, Kultureinrichtungen und Unternehmen bis hin zu FabLabs und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit öffnen dann wieder ihre digitalen und analogen Türen, um sich vorzustellen und zum Mitmachen einzuladen. Wie kann man mithilfe von künstlicher Intelligenz die Meeresverschmutzung bekämpfen? Wie programmiert man einen Roboter oder die erste Website? Und wie bastelt man aus Elektroschrott ein neues Spielzeug? Knapp 1.200 Veranstaltungen fanden im vergangenen Jahr bundesweit statt, europaweit waren es über 75.000.
How-to Code Week
Die Informationsveranstaltung am 12. Juni von 11 – 12 Uhr ist zweiteilig:
1. Alles Wichtige rund um die Code Week
- Wie organisiere ich einen Workshop und melde diesen bei der Code Week an?
- Wo finde ich Informationsmaterial und Fördermöglichkeiten?
- Welche regionalen Ansprechpartner*innen und Veranstaltungen gibt es schon?
2. FAQ & Vernetzung
- Möglichkeit eigene Fragen zu stellen
- Austausch und Vernetzung mit Initiativen aus der eigenen Region
Hier geht es zur Anmeldung.