Codeweek Germany
- Didaktik
- Gute Praxis
- Innovation
- Vernetzung

7. – 22. Oktober 2023 | deutschlandweit
Jedes Jahr im Herbst engagieren sich Hunderte Menschen und Initiativen in ganz Europa, um Kinder und Jugendliche für die digitale Welt zu begeistern. Du willst Teil der Bewegung werden und zur Code Week 2023 einen Coding- oder Tüftel-Workshop veranstalten? Als europäische Graswurzelbewegung kann jede*r bei der Code Week mitmachen.
Unterstützt wird sie von der Europäischen Kommission und in Deutschland von einem Team aus ehrenamtlichen Botschafter*innen, mehreren bundesweiten Regio Hubs sowie vielen weiteren Akteur*innen. Egal ob Schule, Universität, Unternehmen, gemeinnützige Initiative oder engagierte Einzelperson – jede*r kann mitmachen.
Code Week-Teachers
Du suchst eine Lehrkräfte-Community zu den Themen Coding & Making, digitale und zeitgemäße Bildung, zu neuen Arbeitswelten und Berufsorientierung? Dann bist du hier genau richtig! Bei den Code Week Teachers kommen bundesweit Lehrkräfte virtuell über Discord zusammen, tauschen sich aus, entwickeln gemeinsam Unterrichtskonzepte mit Coding-Inhalten, stoßen Projekte an und vernetzen sich mit Initiativen, außerschulischen Lernorten, Bibliotheken und Unternehmen aus dem Code Week Universum.
Fortbildungen
Auch dieses Jahr finden wieder Online-Fortbildungen für Lehrkräfte und Bibliotheksmitarbeitende im Rahmen der Code Week statt. Die Digital-Workshops bieten eine tolle Möglichkeit, um im Rahmen der Code Week erste Gehversuche im Bereich Programmieren und Tüfteln mit Kindern und Jugendlichen zu unternehmen. Die Forbildungen bieten darüberhinaus die Möglichkeit der Vernetzung mit Mitstreiter*innen bundesweit in der Code Week-Community.
Mehr Informationen gibt es hier: https://www.codeweek.de/community